•  

      Unsere Hausordnung

      1. Ordnung:
      • Vermeide jede Form von Gewalt!
      • Es gilt Handyverbot bzw. ein Verbot von Armbanduhren mit Handyfunktion.
      • Sorge dafür, dass keine Schäden entstehen! Schone Möbel, Lehrmittel!
      • Halte Ordnung in Regalen und Bankfächern!
      • Gestalte den Klassenraum nett mit Blumen, Wandschmuck und einer ansprechenden Gestaltung der Isotexwand!
      • Verschwende nicht unnötig Kreide!
      • Wirf Abfälle nicht auf den Boden!
      • Benütze im Haus eigene Hausschuhe mit rutschfester Sohle!
      • Trenne den anfallenden Müll sorgfältig!
      • Der Besitz, der Gebrauch und die Weitergabe von Alkohol, Nikotin- und Tabakprodukten ist in der Schule und auf Schulveranstaltungen verboten.
      • Wenn es die Pandemie erfordert, beginnt für diesen Zeitraum die Aufsicht der Lehrerinnen und Lehrer um 07.00 Uhr, um eine Ansammlung und ein Gedränge in der Aula zu vermeiden.

       

      1. Ruhe und Sicherheit:
        • Vermeide unnötigen Lärm (besonders beim Klassenwechsel)!
        • Laufe, dränge und raufe nicht (Unfallgefahr)!
        • Lass die Fenster während der Pausen geschlossen.
        • Unterlasse unnötige Spaziergänge im Haus!
        • Vermeide Lärm bei Aufenthalt in der Halle oder vor dem Schulhaus, damit der Unterricht nicht gestört wird!
        • Schone die Grünanlagen und betritt nicht die Nachbargrundstücke!
        • Halte dich nicht ohne Grund in der Zentralgarderobe auf!
        • Benütze auf keinen Fall Wurfgeschosse!
        • Bringe keine gefährlichen Gegenstände (Taschenmesser, Schraubenzieher…) in die Schule mit!
        • Das Öffnen der Fenster auf der Galerie des Turnsaals ist den Schüler/innen nur in Anwesenheit einer Lehrperson gestattet!

       

      1. Verlassen des Schulhauses
        • während der Unterrichtszeit (07:30 bis Unterrichtsende) ist nur nach Vorweisen einer Bestätigung der Eltern gestattet.
        • Melde dich bei deinem Klassenlehrer ab, wenn du aus besonderen Gründen am Unterricht nicht teilnehmen kannst!

       

      1. Mittagspause:
        • Erscheine nach der Pause pünktlich zum Unterricht!
        • Den Anweisungen der Aufsichtspersonen (Aufsichtslehrer, Herr Wagner) ist unbedingt Folge zu leisten.
       

       

      Verhaltensvereinbarungen

       

      Wir Lehrer/innen

       

      • bemühen uns um ein positives Unterrichtsklima.
      • geben Termine und Stoffgebiete bei wichtigen Leistungsfeststellungen rechtzeitig bekannt und bemühen uns um Transparenz in der Leistungsbeurteilung.
      • bieten Hilfestellungen bei auftretenden Schwierigkeiten.
      • stimmen die Hausübungen auf Leistungsstand und Unterrichtszeiten der Schüler/innen ab.
      • benützen unser Handy nicht während der Unterrichtszeit.

       

       

       

      Wir Eltern

       

      • pflegen Kontakt zur Schule und zeigen Interesse am Unterrichtsgeschehen.
      • informieren die Schule über das längere Fernbleiben (ab 3.Tag) unserer Kinder durch Mitteilung (Anruf).
      • nehmen Beschwerden / Probleme der Kinder ernst und bemühen uns um eine Problemlösung.
      • bringen Kritik sachlich vor.
      • sind uns unserer Erziehungsaufgaben bewusst und wollen optimale Bedingungen für unsere Kinder schaffen.

       

       

      Wir Schüler/innen

      Vor Unterrichtsbeginn:

      o begegnen einander freundlich und höflich (Grüßen).

      o gehen rücksichtsvoll, ehrlich und respektvoll miteinander um.

      o versperren unsere Handys in den Spinden

      Im Unterricht:...

      o arbeiten am Schulgeschehen aktiv mit und bemühen uns um ein positives Unterrichtsklima.

      o erfüllen Arbeitsaufträge sorgfältig, halten Termine ein und stören weder Lehrer noch Mitschüler.

      o halten uns an die Hausordnung.

       

       

       

       

      Wir wollen zu allen Menschen hilfsbereit und höflich sein. Wir sollen uns alle in der Schule wohlfühlen. Dies ist nur möglich, wenn wir uns alle an die Hausordnung halten und auch bereit sind, Mitverantwortung  zu tragen und die Klassenämter ordnungsgemäß auszuüben.

       

       

       

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen