Leitbild
Leitbild
Neben einer fachlich fundierten Ausbildung in den verschiedenen Unterrichtsgegenständen legen wir besonderen Wert auf Persönlichkeitsbildung, die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen sowie die Vorbereitung auf die Zeit nach der Mittelschule.
PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
Begeisterung, weil wir nur dann gerne in die Schule gehen
Toleranz, damit jeder seinen individuellen Freiraum behält und die Vielfalt der menschlichen Entwicklungsmöglichkeiten gewährleistet bleibt
Ehrlichkeit, als Grundvoraussetzung für eine gesunde Gemeinschaft
Menschlichkeit, in der auch der Schwächere Unterstützung und Rückhalt findet
Gutes Arbeitsklima, weil bei uns Offenheit, Solidarität und Teamgeist Priorität haben
Körperbewusstsein, weil eine gesunde Einstellung zum eigenen Körper Lebensqualität bringt
KOMPETENZEN UND SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN
Methodenkompetenz
Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und entwickeln geeignete Arbeitsstrategien.
Teamfähigkeit
Wir vermitteln die Fähigkeit, sich ins Team einzubringen und gemeinsam an einer Sache zu arbeiten.
Kommunikationsfähigkeit
Wir trainieren die Bereitschaft und Fähigkeit, sich selbst und die eigene Arbeit zu präsentieren.
Kreativität
Wir ermöglichen kreatives Schaffen in allen Arbeitsbereichen.
VORBEREITUNG auf die Zeit NACH DER MITTELSCHULE?
Wir bilden die Grundlagen für alle weiterführenden Schulen und Lehrberufe.
Informatik (ECDL) und Maschinschreiben erleichtern den Schüler/innen in weiterführenden Schulen den Start.
Durch die Berufsorientierung mit Workshops und Projekten, sowie den berufspraktischen Tagen gewinnen die Schüler/innen einen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt
In den Wahlpflichtfächern wird den speziellen Interessen und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler Rechnung getragen.